Pentas Moulding zum Next Icon 2025 gekürt

Daan Buitenhuis portrait

Daan Buitenhuis

Communication

Email meFollow me on linkedin

Mit Stolz teilen wir mit, dass Pentas Moulding zum Next Icon 2025 von Novel-T gekürt wurde. Bei der vierten Ausgabe von Next Icons am Mittwoch, den 21. Mai in Enschede, erhielten wir eine wertvolle Bühne, um zu zeigen, wofür wir als Hersteller von Kunststoffprodukten stehen: Maßarbeit, Innovation und der kluge Einsatz von Technologie.

Table of contents

    Unter der Leitung der Moderatoren Cindy Marsman und Mike Verkouter hatten wir gemeinsam mit Twente Medical Optics, AnGard Microwave, Reeply AI, Homemade und Schmits Chemical Solutions, um unser Unternehmen einem Saal voller Unternehmer, Investoren und Innovationspartner zu präsentieren.

    Unser Pitch: „Who wants to be lucky? – To be honest, we don’t“

    Das war der Eröffnungssatz unseres Pitches bei Next Icons. Und wir meinen es ernst. Bei Pentas verlassen wir uns nicht auf Glück, sondern auf Fachwissen, Technologie und Daten.

    Als produzierendes Unternehmen aus Twente liefern wir maßgeschneiderte Kunststoffprodukte, unter anderem für die Automobilindustrie. In unserer Fabrik wird noch viel manuell gearbeitet. Bei tausenden unterschiedlichen Produkten ist ein Fehler schnell passiert – ein fehlerhaftes Teil an den Kunden zu schicken, ist jedoch schlichtweg inakzeptabel. Aber jedes Produkt manuell zu prüfen, ist nicht machbar.

    Deshalb haben wir in den letzten zwei Jahren ein eigenes KI-Vision-System entwickelt, das den Montageprozess in Echtzeit überwacht. Wenn ein Bediener einen Fehler macht, gibt das System sofort Rückmeldung zur Korrektur. So schließen wir Fehler aus, verbessern Prozesse und behalten die Qualität dauerhaft im Griff.

    Die Technologie basiert auf dem YOLO-Framework (You Only Look Once) und analysiert Live-Videobilder aus dem Produktionsprozess. Sowohl an den Öfen als auch bei der Nachbearbeitung erkennt das System Abweichungen, führt automatische Sicherheitsprüfungen durch und unterstützt die Bediener mit direktem, visuellem Feedback. Das führt zu einer schnelleren, sichereren und präziseren Produktion mit nachweisbaren Ergebnissen: geringere Ausschussquoten und kürzere Zykluszeiten.

    Unser Ansatz hat sich bewährt. Um unser KI-System weiter zu skalieren und auf den Markt zu bringen, suchen wir jedoch einen strategischen Partner, der mit uns wachsen möchte.

    Eine Auszeichnung für unser gesamtes Team

    Die Ernennung zum Next Icon 2025 ist eine Anerkennung für die tägliche Arbeit unseres Teams. Sie beweist, dass Innovation, Digitalisierung und Handwerkskunst auch im Mittelstand Hand in Hand gehen. Und darauf sind wir stolz.

    Daan Buitenhuis portrait

    Daan Buitenhuis

    Communication