Pentas stellt einen Produktentwicklungsplan auf, der aus 7 verschiedenen Phasen besteht. Jede Phase wird mit einem vorab vereinbarten Ergebnis geliefert, auf dessen Grundlage Sie entscheiden können, ob Sie fortfahren möchten.
Phase 1: Definition des Pflichtenhefts
Um die Entwicklung zu definieren, ist es wichtig, ein Pflichtenheft zu erstellen, dem Ihr Produkt entsprechen muss. Mit dem Wissen und der Erfahrung von Pentas mit vergleichbaren Kunststoff-Rotationsgussprodukten und -entwicklungen hilft Pentas bei der Definition des vollständigen Anforderungskatalogs. Bei der Erstellung dieses Anforderungskatalogs gehen wir davon aus, dass wir von Ihnen als Kunde mit den notwendigen Informationen versorgt werden. Endergebnis: ein endgültiges Pflichtenheft.
Phase 2: Konzeptentwicklung
Das Konzept konzentriert sich auf die Integration von Funktionen und die Produzierbarkeit als Kunststoff-Rotationsgussprodukt. Die Lieferung in dieser Phase besteht aus einem oder mehreren Konzepten mit einer Motivation und einer Prüfung hinsichtlich dem Pflichtenheft der Konzepte und einer Untermauerung anhand von Entwurfsskizzen.
Phase 3: Analyse
In Absprache mit Ihnen wird eine Risikoanalyse durchgeführt. Es wird geprüft, ob die Materialwahl für die angegebenen Anforderungen geeignet ist. Darüber hinaus wird eine Analyse für die Montage des Kunststoff-Rotationsgussprodukts durchgeführt. Das Endergebnis ist ein endgültig festgelegtes Konzept.
Um die Risiken so weit wie möglich zu begrenzen, verwendet Pentas die FMEA (Potential Failure Mode and Effects Analysis). Die FMEA ist eine Methode, die systematisch untersucht, welche möglichen Probleme mit dem Prozess oder bei dem Kunststoff-Rotationsgussprodukt in der Zukunft auftreten können.
Phase 4: Engineering (Detailausarbeitung des Entwurfs)
Die Detailausarbeitung des Kunststoff-Rotationsgussprodukts ist eine wichtige Phase, um mit der Konstruktion der Form und der Automatisierung fortzufahren. Diese Phase kann von Pentas oder von Ihrer eigenen technischen Abteilung für Sie durchgeführt werden.
– Ausarbeitung des gewählten Konzepts für den Entwurf
( Rippen, Wandstärke, Entformung usw.)
– Festlegung von Entformung, Abmessungen, Toleranzen usw.
– 3D CAD-Modell, Form für die Herstellung von Formen und Werkzeugen geeignet
– 2D-Produktzeichnungen einschließlich der für die endgültige Produktion zu messenden Maße
Phase 5: Gussform und Automatisierung
Auf der Grundlage der endgültigen 2D- und 3D-CAD-Zeichnungen des rotationsgeformten Kunststoffprodukts beginnt Pentas mit der Entwicklung und Produktion der Form. Pentas verfügt über die nötigen Kapazitäten für die Herstellung der Gussformen, um das richtige Preis-Qualitäts-Verhältnis und eine schnelle Durchlaufzeit zu gewährleisten. Es wird eine konkrete Planung erstellt, um die gewünschte Produkteinführung für Sie zu verwirklichen. Die notwendige Automatisierung und die dazugehörigen Produktionswerkzeuge werden parallel zur Konstruktion der Form erfolgen.
Phase 6: Produktion
Bevor Pentas mit Ihrem Kunststoff-Rotationsgussprodukt in die Serienproduktion geht, müssen das Produkt und der erforderliche Prozess freigegeben werden. Zu diesem Zweck wird gemäß dem PPAP-Verfahren (Production Part Approval Process) die entsprechende Dokumentation geliefert. Die PPAP-Datei ist der Beweis dafür, dass Pentas Ihre kundenspezifischen Anforderungen verstanden hat und diese erfüllt. Zusammen mit einem Produktmuster wird dies für Sie in einem Formular für die Part Submission Warrant zusammengefasst.
Phase 7: Fertigstellung & Montage
Diese Erweiterung der Produktion Ihres rotationsgeformten Kunststoffprodukts erfordert entsprechende Schritte zur Validierung des Prozesses. Bevor Pentas mit der Veredelung und/oder Montage Ihres Kunststoff-Rotationsformprodukts in die Serienproduktion geht, müssen das Produkt und der erforderliche Prozess freigegeben werden. Gemäß dem PPAP-Verfahren (Production Part Approval Process) wird die entsprechende Dokumentation geliefert. Zusammen mit einem Produktmuster wird dies für Sie in einem Part Submission Warrant Formular zusammengefasst.
Pentas stellt Ihnen auch gerne weitere Informationen über unser Engineering und Services zur Verfügung.