Design for Manufacturing (DFM) und Design for Assembly (DFA) sind Methoden, mit denen Pentas die „Machbarkeit“ eines Produkts bereits in der Entwurfsphase verbessert. DFM konzentriert sich hauptsächlich auf Aspekte wie die Wahl des Materials, die erforderliche Maßgenauigkeit und Aspekte wie die Endbearbeitung. Bei DFA wird hauptsächlich der Montageprozess geprüft. Die Optimierung von Produktion und Montage hat die größte Wirkung, wenn sie in der Entwurfsphase durchgeführt wird.
Das Ziel ist, dass Pentas in enger Zusammenarbeit mit Ihnen, dem Kunden, einen optimalen Entwurf für ein reproduzierbares Kunststoff-Rotationsgussprodukt liefert. Dies wird in Form von Co-Engineering erreicht. Pentas arbeitet mit den modernsten 3D-CAD-Anwendungen.
In dieser Phase der Produktentwicklung geht es um Know-how, Qualität, effiziente Produktion und einen günstigen Preis, aber auch um das Eliminieren von Risiken und Problemen.