Mit fast 50 Jahren Erfahrung und mehr als 700 verschiedenen Kunststoffprodukten hat sich unsere Arbeitsweise vielfach bewährt. Wir können alles bis zu einem Durchmesser von 2.500 mm und einer Länge von 4.000 mm herstellen. Wollen Sie uns herausfordern?
Vor der Definition der Konzeptentwicklung ist es wichtig, den Anforderungskatalog bzw. das Pflichtenheft zu erstellen, dem das Produkt entsprechen soll. Weiterlesen »
2. Phase: Konzeptentwicklung
Das Konzept konzentriert sich auf die Integration von Funktionen und auf die Herstellbarkeit des Rotationsgussproduktes aus Kunststoff. Am Ende dieser Phase liegen ein oder mehrere Konzepte mit einer Begründung und nach Überprüfung der Punkte im Pflichtenheft sowie konkrete Entwurfsskizzen vor.
In Absprache mit Ihnen wird eine Risikoanalyse durchgeführt. Wir prüfen, ob die Wahl des Materials für die im Pflichtenheft definierten Anforderungen geeignet ist. Weiterlesen »
Die Ausarbeitung der Entwurfsdetails für das Rotationsgussprodukt aus Kunststoff ist die wichtigste Phase, bevor man zur Konstruktion der Gussform und zur Automatisierung der Fertigung übergeht. Weiterlesen »
Auf der Grundlage der von Ihnen gelieferten endgültigen 2D- und 3D-CAD-Zeichnungen für das Rotationsgussprodukt aus Kunststoff beginnt Pentas mit der Entwicklung und Herstellung der Gussform. Weiterlesen »
Bevor Pentas mit Ihrem Kunststoff-Rotationsgussprodukt in die Serienproduktion geht, müssen das Produkt und der erforderliche Prozess freigegeben werden. Weiterlesen »
Diese zum Herstellungsprozess Ihres Rotationsgussprodukts aus Kunststoff gehörende Phase erfordert entsprechende Schritte zur Validierung des Prozesses. Weiterlesen »
Das Team Pentas umfasst 130 Mitarbeiter mit einer Leidenschaft für Technik. Es gibt immer den ein oder anderen, der findet, dass man Dinge noch effizienter gestalten kann. Wir geben unseren Mitarbeitern einen Spielraum und scheuen uns nicht, grundlegende Änderungen vorzunehmen. Aber nur, wenn dies zu effizienteren Abläufen führt, von denen unsere Kunden profitieren.
Mit FMEA beugen wir Konstruktionsfehlern vor und mit unseren eigenen ERP-Systemen verfolgen wir das Produkt während des gesamten Prozesses. Während des Produktionsprozesses wird die Qualität ständig überprüft. Gibt es Abweichungen von der technischen Zeichnung? Wenn ja, dann lösen wir das Problem sofort an der Quelle. Es ist also nicht weiter verwunderlich, dass wir ISO 9001 zertifiziert sind.
Wir sind sehr bemüht, so nachhaltig wie möglich zu produzieren. Aus diesem Grund überwachen wir kontinuierlich die Umweltleistung unserer Prozesse. Praktisch alle Restströme werden wiederverwendet. Außerdem arbeiten wir stetig an Innovationen, um unsere Produkte stärker, leichter und nachhaltiger zu machen.